Rheinfelden, diesen Ort gibt es auf Schweizer und deutschem Boden. Durch den Rhein geteilt, über eine Brücke vereint, ist vor allem die Altstadt einen Besuch wert! Zugegeben, wir waren nur auf der Schweizer Seite, denn hier brauchten wir bereits so viel Zeit für die hübschen Geschäfte, dass es nicht mehr für einen Abstecher auf die andere Rheinseite gereicht hat. Drei dieser Läden, die alle an der Marktgasse liegen und sich durch ihr Sortiment prima ergänzen, möchte ich Ihnen hier kurz vorstellen:
Tragbarmode
Im Laden von Doris Weber findet man viel verspielte Mode der Marke «Nile», aber auch Schals und Gürtel, ein kleines Schmucksortiment oder Geschenkartikel wie Herzen und Duftsäckli.
my eigen art
Der Schmuck nimmt hier besonders viel Raum ein. Doch es glitzert und blinkt aus vielen Vitrinen im Geschäft von Anita Klaus. «Patiniert von der guten, alten Zeit», wie sie selbst sagt, stehen hier Vogelkäfige, Schmuckdosen, Kronleuchter, Glasväschen, Samttäschchen, Silberbesteck, Parfumfläschchen, Holzklammern, Windlichter, Zinkwannen und noch vieles mehr zum Kauf!
Unikat 45
Der neueste dieser drei Läden hat keine eigene Webseite. «Jeden Sonntag offen» steht aber einladend auf dessen Schaufenster. Blumentöpfe, Laternen, Gartenmöbel, Wohnaccessoires oder Deko-Artikel wie Kerzenständer, Teelichter und Vasen sind im Angebot.
Café Kronenhof
Unseren Ausflug abgerundet haben wir mit einem Besuch des «Kronenhof», der im Stil eines Wiener Kaffeehauses gehalten ist und seine Gäste mit frischen, hausgemachten Köstlichkeiten aus der Region verwöhnt.